66% der Deutschen finden Smart Homes attraktiv
Der Trend nach mehr Connectivity und Komfort nimmt auch in den eigenen vier Wänden zu. Smart Homes sind die Antwort – Sie greifen den Wunsch nach Wohnen in intelligenten, energiesparenden Häusern und Wohnungen auf.
Nach einer Studie von Capgemini fnden 66% der Deutschen Smart Homes attraktiv.
Was ist ein Smart Home
Das Smart-Home hat noch keine Killerapplikation, die für jeden Nutzer der Anschaffungsgrund eines Smart-Homes wäre. Vielmehr sind heute fünf Anwendungsfelder relevant:
- Energie sparen durch intelligente Steuerungen
- Komfort erhöhen durch Vernetzung aller Geräte
- Sicherheit erhöhen durch moderne Technik
- Entertainment erleben durch einfache Nutzung
- Gesundheit und Notfall vorsorgen mit alltäglichen Helfern
In jedem Anwendungsfeld gibt es bereits eine Vielzahl Hersteller und Angebot. Bisher existiert allerdings kein Standard für Smart-Homes. Daher empfehle ich immer einen Experten einzubeziehen, wenn Sie Ihr einen neuen Baustein zu Ihrem Smart-Home hinzufügen wollen.
In den nächsten Tagen werden ich Ihnen mein (Wunsch-)Smart-Home vorstellen, so dass Sie sich ein Bild über die Vorteile und Funktionen machen können.
Was denken Sie über Smart-Homes, welchen Anwendungsfall interessiert Sie besonders? Ich freue mich über Ihre Kommentare.
Hinterlassen Sie eine Nachricht